hintergrund

Taping

Die Idee der kinesiologischen Tapes (Kinesis = Bewegung) für den Menschen entstand in den 1970er Jahren in Japan. Man wollte die positiven Effekte von Massagen und Faszienbehandlungen ohne manuelle Techniken erreichen. Dem Namen entsprechend entfalten die Tapes ihre Wirkung, sobald der Körper in Bewegung ist.

Ein Taping beim Pferd ist in der Regel nie eine alleinige Therapie, sondern wird ergänzend und unterstützend eingesetzt. Je nach Befund macht es oftmals Sinn, dem Pferd eine entsprechende Tapeanlage zu kleben, damit das Gewebe auch nach meiner Behandlung noch weiter unterstützt wird.

Wo können Tapes helfen

  • bei Muskelverspannungen oder Muskelschwächen. Sie können tonisierend oder detonisierend eingesetzt werden.
  • Bänder werden in ihrer Haltearbeit unterstützt
  • fördern die Durchblutung
  • mit speziellen Lymphanlagen kann ich nach einer Lymphdrainage den Lymphabfluss weiter anregen

Dauer & Preise

Dauer

Tapes wende ich oft nach einer manuellen Therapie an. Je nach Thema, das vorliegt, kann ich damit sehr gut noch lange nach meiner Behandlung für Unterstützung und einer besseren Durchblutung sorgen.

Grundpreis

Hier verrechne ich zusätzlich CHF 10.- pauschal für die Materialkosten der Tapes.

Anfahrt

Die Preise sind inkl. 20 km Fahrdistanz, jeder weiterer Kilometer kostet CHF 0.70

Einsatzgebiete Kanton LU, AG, ZG, SZ, OW, NW (andere Kantone gerne auf Anfrage)

Klingt interessant?