hintergrund

Lymphdrainage

Das Lymphsystem ist ein Transportsystem des Körpers, das dafür sorgt, dass Schadstoffe aus dem Körper abtransportiert werden. Solche Schadstoffe sind zum Beispiel Fette, Toxine, Wasser und Eiweisse. Das Lymphsystem ist somit Teil des Immunsystems und eng mit dem Blutkreislauf verbunden.

Was ist Lymphdrainage?

Funktioniert das Lymphsystem nicht mehr, hat das Einfluss auf den gesamten Kreislauf und es entstehen zum Beispiel angelaufene Beine oder Ödeme. Lymphdrainagen sind sehr feine aber gezielte Bewegungen, die die entsprechenden Lymphzentren ansprechen und somit den Fluss wieder herstellen.

Je nachdem, welcher Befund vorliegt, sollte eine Lymphdrainage alle zwei bis drei Tage durchgeführt werden. Nur so kann man bei wirklich akuten Themen den Organismus gut unterstützen und für einen schnellen und effektiven Lymphfluss sorgen.

Wo kann ich helfen

  • nach operativen Eingriffen um die herabgesetzte Leistungsfähigkeit der Lymphgefässe wieder zu aktivieren
  • Sehnenerkrankungen
  • angelaufene Beine
  • Ödeme
  • Chronische Phlegmone/Elephantiasis
  • Stauchungen
  • Bewegungsbedingte/belastungsbedingte Myopathien (Tying up, Kreuzverschlag, etc.)
  • Hufrehe

Dauer & Preise

Dauer

Erstbehandlung ca. 1h

Folgebehandlung: da diese Behandlungen nicht sehr zeitintensiv sind, wenn ich sie regelmässig ausführe und oftmals nur an bestimmten Körperregionen angewendet werden, rechne ich hier immer in Abschnitten von 15 Minuten.

Preise

Erstbehandlung CHF 140.-

Folgebehandlung CHF 30.- je 15 Minuten

Anfahrt

Die Preise sind inkl. 20 km Fahrdistanz, jeder weiterer Kilometer kostet CHF 0.70

Einsatzgebiete Kanton LU, AG, ZG, SZ, OW, NW (andere Kantone gerne auf Anfrage)

Klingt interessant?